Zusätzliche Hinweise: Mitzubringen: größeres Geodreieck, Bleistift, Radiergummi, Schere sowie Küchenrolle, Joghurtbecher oder Glas, Falzbein (wenn vorhanden). Wer Kalligraphie-Utensilien besitzt, kann diese gerne mitbringen.
Details zum Angebot
Wir schreiben mit der Spitzfeder und mit der Redisfeder ein einfaches Blockbuchstabenalphabet. Es können auch diverse andere Schreibgeräte wie Gänsekiel, Bambusfeder oder Balsaholzstreifen ausprobiert werden.
Dieser Kurs ist ideal für Anfänger, die in die Kalligraphie hineinschnuppern möchten. Er bietet aber auch geübten Schreibern die Möglichkeit, mit verschiedenen Federn die vielfältigen gestalterischen Varianten auszuprobieren.
Neben dem Erlernen der Schrift gibt die Kursleiterin Tipps rund um Papier und Material. In diesem Kurs entstehen vier und mehr Schriftbilder, die dann zu einem Leporello zusammengefasst werden.
Kurstage:
Fr, 28.05.2021 18:30 bis 22:00 Uhr
Sa, 29.05.2021 08:30 bis 12:00 Uhr, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Materialkosten: € 30,- (nicht im Kursbeitrag enthalten): beinhalten Federstiel, Schreibfeder, Tinte, Unterlagen, Schreibpapier, Material für Leporello