24 Absolvent*innen haben es geschafft! Herzliche Gratulation!

"In den vergangenen Jahren mussten Sie auf Vieles verzichten. Sie haben neben der Arbeit, an den Abenden und an den Wochenenden gebüffelt, während Arbeitskolleginnen und -kollegen „Pause“ vom Job und Freizeit hatten.
Das hat vorerst ein Ende! Genießen Sie die nächste Zeit; nicht nur die zusätzliche freie Zeit, sondern genießen Sie jeden Tag mit dem Wissen, etwas Großartiges geleistet zu haben.
Sie haben den Schein! Sie sind reif! Zum einen sicherlich reif für die Insel; zum anderen reif, auf dem aufzubauen, was Sie in Beruf und in der Schule gelernt und jetzt abgeschlossen haben – die Kombination von Beruf und Matura ist eine ganz ausgezeichnete; speziell in Vorarlberg.
Sie haben bei der Anmeldung zum BRP-Lehrgang vor drei oder mehr Jahren bereits bewiesen, dass Sie neugierig sind. Bewahren Sie diese Neugier! Gehen Sie hinaus in die Welt, beobachten Sie und lernen Sie – am besten jeden Tag. Denn eines ist und bleibt sicher – was Sie gelernt haben, gehört Ihnen! Knowledge is Power! Wissen ist Macht!" (Grußworte, Patrick Burtscher)

Neben den Maturant*innen konnten etliche Student*innen Teilprüfungen ablegen und ihrem Ziel "Matura" wieder einen Schritt näherkommen.
Auch ihnen wünschen wir alles Beste und herzlichen Glückwunsch.
Die Berufsreifeprüfung (BRP) ist eine Zusammenarbeit des Vereins BUZ (Bildung und Zukunft), der Tourismusschulen Bludenz und der VHS Bludenz.
Als VHS Bludenz sind wir sehr stolz, Teil dieser Kooperation zu sein. Vielen Dank an Bertram Summer von BUZ, an Waltraud Studer und Christoph Fetzel für die Gesamtorganisation durch die VHS und ganz besonderen Dank an Dagmar Wlcek von den Tourismusschulen für die Koordination, Administration und Durchführung der Abschlussprüfungen.
Anmeldungen zur BRP 2022/23 sind schon jetzt möglich. Ab Herbst 2022 bieten wir eine neue Zeitstruktur an. Der Großteil aller Kurse findet dann am Freitag Nachmittag statt.
Hier erfahren Sie mehr ...
