Berufsreifeprüfung an der VHS Bludenz

Die Berufsreifeprüfung als Türöffner
Die Berufsreifeprüfung vermittelt Ihnen eine allgemeine Studienberechtigung für Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs.
An der VHS Bludenz haben Sie die Möglichkeit, jeweils am Freitag Nachmittag die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik zu studieren. Nach der Matura für Deutsch und Englisch wird noch ein Semester Mathematik und der Fachbereich (Rechnungswesen und Betriebswirtschaft ODER Wirtschaftsinformatik) am Abend unterrichtet.
Die Berufsreife kann in veschiedenen Institutionen absolviert werden. In Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule Bludenz (LBS Bludenz) und der Höheren Lehranstalt für Tourismusberufe (HLT) bietet die VHS Bludenz höchste Qualität und einen sehr individuellen Umgang mit den Studierenden.
Die hohe Erfolgsquote gibt uns recht. Bei uns schaffen 95% die Prüfungen zur Erlangung der Berufsreife.
Tempo frei wählbar.
- Deutsch (160 Std., 2 Sem.): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit und eine mündliche Prüfung
- Mathematik (160 Std., 2 Sem.): 4,5-stündige schriftliche Klausurarbeit
- Englisch (160 Std., 2 Sem.): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit oder eine mündliche Prüfung
- Fachbereich (120 Std., 2 Sem.): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit und mündliche Prüfung oder Projektarbeit inkl. Präsentation und mündliche Prüfung
Das Unterrichtsausmaß umfasst ca. ein Drittel der Unterrichtsstunden einer höheren Schule, zwei Drittel der Vorbereitung bestehen aus Selbststudium. Inhaltliche Grundlage sind die kompetenzbasierten Lehrpläne gemäß BRP-Curricula-Verordnung.