NEU: Wertschätzende Kommunikation: Die besten Tipps für erfolgreiche Gespräche!

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Kurs Nummer: AD1012, Bludenz
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr Start: Do 27.04.2023
Kursdauer: 1 Abend / 1.8 Unterrichtseinheiten
Start: Do 27.04.2023
EUR 29,-
Buchen

Details zum Angebot

Warum braucht es eine wertschätzende Kommunikation?

Unterschiedliche Standpunkte und Meinungen im Arbeitsalltag, oder im Privatleben (Partner*in, Teenager,...) treten häufig auf. Sie können bereichernd und inspirierend sein - vorausgesetzt, es besteht die Bereitschaft sich einander ohne Bewertung zuzuhören und sich gegenseitig zu respektieren. Fehlen diese Elemente, verhärten sich die Standpunkte - der Fokus ist nicht mehr das gemeinsame Thema und eine Konfliktdynamik beginnt.
Sich aus dem Weg zu gehen ist oft eine schnelle Lösung, aber meist nicht von Dauer.

Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der konstruktiven Kommunikation nach dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation, GfK (nach M. Rosenberg) und der Konfliktbearbeitung kennen und können diese in ihrem beruflichen und privaten Umfeld anwenden. In Folge stärken Sie dadurch ihre Fähigkeit mit krisenhaften Umständen konstruktiv umzugehen, ihre Bedürfnisse und Anliegen klar auszudrücken und Veränderungen zu unterstützen.

Kurstage

Datum
Zeit
Dauer
Ort
Do 27.04.2023
18:30 - 20:00 Uhr
90
VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Buchen

Zum Kursort

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Bludenz
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.