Backen - Brot und Kekse


Brot backen, leicht gemacht
Nach einer kurzen Einleitung zum Thema Brot und der Vermittlung von Grundkenntnissen zur Teigherstellung backen wir Sauerteigbrot, Weizenvollkornbrot und Vinschgerle sowie einen Weihnachtsstollen für die bevorstehende Weihnachtszeit. Mit dem Thema Sauerteig werden wir uns etwas ausführlicher beschäftigen.
Kurs 6310: Brot backen, leicht gemacht! Schruns
Kurs 6311: Brot backen, leicht gemacht! Bludenz

Brot backen mit Sauerteig
Mehl, Wasser, Salz - diese drei einfachen Zutaten sind die Grundlage für das beste Brot: Sauerteigbrot! Von der Teigführung über das Mischen, Kneten, Formen und Backen lernen Sie in diesem Kurs alles Wissenswerte, was Sie brauchen, um zu Hause gutes Brot herzustellen. Der Kurs richtet sich an Brotbackinteressierte, die noch wenig Erfahrung mit Brotbacken haben und an jene, die ihr Wissen erweitern wollen.
Kurs 6309: Brotbacken mit Sauerteig für Anfänger*innen

Apfelbrot, Birabrot und Topfenstollen
In diesem Kurs werden wir mit regionalen Produkten drei traditionelle Vorarlberger Brote und Stollen backen, die perfekt zu einem gemütlichen Adventnachmittag passen: "Apfelbrot", "Birabrot" und "Topfenstollen". Alle Bäcker*innen nehmen Ihre Kreationen mit nach Hause.
Kurs 6308: Apfelbrot, Birabrot und Topfenstollen

Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei dürfen Kekse nicht fehlen. In diesem Kurs werden wir zusammen einen Lebkuchen- und Mürbteig herstellen und daraus feine Kekse backen. In einer netten Runde entstehen Lebkuchen, Linzeraugen, Mürbteigausstecher, Husarenkrapferln, Vanillekipferl und Zimtsterne, die dann zum Schluss verkostet und für die Familie in einer Box mit nach Hause genommen werden.