Master Class - hochqualifizierte Weiterbildung
Lernen von und mit Experten
In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen entscheidend für den beruflichen Erfolg. Ob neue Technologien, veränderte Marktanforderungen oder individuelle Karriereziele – kontinuierliche Weiterbildung hilft dabei, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und die eigenen Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern.
Lebenslanges Lernen bildet die Grundlage und das Fundament der Volkshochschule, da es den kontinuierlichen Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen fördert und Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung und in ihrer beruflichen Weiterbildung unterstützt.
Mit der Master Class schafft die VHS Bludenz die Plattform für das Lernen von und mit Experten.
Deutsch A2 Werte und Orientierungswissen, ÖIF 8.0256.005.0.024, Vormittagskurs
bis Fr., 12.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr
Aufbauend auf einem soliden A1-Niveau wird in diesem Kurs die Fähigkeit zur einfachen Kommunikation in Deutsch weiter ausgebaut. Das Erreichen des A2-Niveaus, eine Voraussetzung für die Prüfung zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung, ist das Ziel.
Es wird auch Werte- und Orientierungswissen vermittelt, um die rasche Integration in die österreichische Gesellschaft weiter zu unterstützen.
Im Anschluss an den Kurs empfehlen wir die Ablegung der A2-Integrationsprüfung, bei der das Sprachniveau A2 sowie Werte-und Orientierungswissen abgefragt werden. Modelltests werden gegen Ende des Kurses durchgeführt.
Voraussetzung für die Abrechnung des ÖIF-Gutscheins bzw. der ÖIF-Individualförderung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte sind 80%-ige Anwesenheit, aktive Mitarbeit und die Erledigung von Hausübungen.
Das Lehrbuch (Pluspunkt Deutsch A2) erhalten Sie im Kurs. Es ist im Kurspreis inkludiert.
Die ÖIF-Werte-App wird auf das Smartphone geladen.
Kurstermine
Donnerstag, 18.09.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 19.09.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Montag, 22.09.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 23.09.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 25.09.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 26.09.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 30.09.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 02.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 03.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Montag, 06.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 07.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 09.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 10.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 16.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 17.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Montag, 20.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 21.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 23.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 24.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Montag, 03.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 04.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Mittwoch, 05.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 06.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 07.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 11.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 13.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 14.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Montag, 17.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 18.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 20.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 21.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 25.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 27.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 28.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Montag, 01.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 02.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 04.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 05.12.2025, 08:30 - 10:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Dienstag, 09.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Mittwoch, 10.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Donnerstag, 11.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Freitag, 12.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1 |
Förderung mit Skills Schecks 2025
Die VHS Bludenz ist eine zertifizierte Einrichtung der Erwachsenenbildung. Die Kurse und Seminare sind im Rahmen der Skills-Schecks 2025 förderwürdig. Pro Skills Scheck sind maximal EUR 5.000 förderbar.
Speziell die Seminare im Bereich der Digitalisierung sind förderwürdig. Bitte beachten Sie, dass auch die antragstellende Organisation (Firma) für eine Förderung gewisse Voraussetzungen erfüllen muss.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Skills Schecks 2025
Anfragen und Beratung
Patrick Burtscher
Geschäftsleitung
Mobil 0676 4011 076
Die Master Class-Seminare werden unterstützt von
