Master Class - hochqualifizierte Weiterbildung
Lernen von und mit Experten
In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen entscheidend für den beruflichen Erfolg. Ob neue Technologien, veränderte Marktanforderungen oder individuelle Karriereziele – kontinuierliche Weiterbildung hilft dabei, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und die eigenen Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern.
Lebenslanges Lernen bildet die Grundlage und das Fundament der Volkshochschule, da es den kontinuierlichen Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen fördert und Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung und in ihrer beruflichen Weiterbildung unterstützt.
Mit der Master Class schafft die VHS Bludenz die Plattform für das Lernen von und mit Experten.
EDV-Selbstlernkurs: Online-Zusammenarbeit (ICDL)
bis Mi., 31.12.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Die Online-Zusammenarbeit ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und seit der Coronakrise hat dies nochmals einen anderen Stellenwert bekommen!
In diesem Kurs lernen Sie einige interessante Tools zur Online-Zusammenarbeit kennen, deren Vor- und Nachteile, Voraussetzungen und auch Gefahren.
Inhalt:
- Grundlagen zur Zusammenarbeit
- Vorbereitungen
- Passwörter verwalten
- Google-Tools
- Speichern und Teilen in der Cloud
- Gemeinsam schreiben mit eduPad
- Pinnwand mit Padlet
- Mind-Map mit MindMeister
- Umfragen mit Google
- Online Formulare
- Projekte planen mit Trello
- Quiz mit Kahoot
- Mobiles arbeiten
- Zusammenarbeit
Der Onlinekurs ist selbsterklärend, interaktiv mit vielen praktischen Beispielen und deckt den Inhalt der ICDL (Internationaler Computerführerschein) -Prüfung ab.
Kurstermine
Freitag, 01.08.2025, 18:30 - 20:00 Uhr | Online/ Selbstlernumgebung |
Mittwoch, 31.12.2025, 18:30 - 20:00 Uhr | Online/ Selbstlernumgebung |
Förderung mit Skills Schecks 2025
Die VHS Bludenz ist eine zertifizierte Einrichtung der Erwachsenenbildung. Die Kurse und Seminare sind im Rahmen der Skills-Schecks 2025 förderwürdig. Pro Skills Scheck sind maximal EUR 5.000 förderbar.
Speziell die Seminare im Bereich der Digitalisierung sind förderwürdig. Bitte beachten Sie, dass auch die antragstellende Organisation (Firma) für eine Förderung gewisse Voraussetzungen erfüllen muss.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Skills Schecks 2025
Anfragen und Beratung
Patrick Burtscher
Geschäftsleitung
Mobil 0676 4011 076
Die Master Class-Seminare werden unterstützt von
