

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Deutsch: Schreibhelden: Werde zum Rechtschreibprofi (7. und 8. Stufe)
bis Fr., 22.08.2025, 08:00 - 13:00 Uhr
In unserem Kurs "Schreibhelden" für die 7. und 8. Schulstufe tauchen wir gemeinsam in die spannende Welt der deutschen Rechtschreibung ein! Hier lernst du spielerisch und kreativ, wie du Wörter richtig schreibst und deine Texte zum Strahlen bringst. Durch abwechslungsreiche Übungen, spannende Spiele und praktische Tipps wirst du schnell sicherer im Umgang mit der Rechtschreibung. Egal, ob es um die richtige Schreibweise von Wörtern, das Setzen von Satzzeichen oder das Verstehen von Regeln geht – wir machen das Lernen zu einem aufregenden Abenteuer! Lass uns gemeinsam die Geheimnisse der Rechtschreibung entdecken und deine Schreibfähigkeiten auf das nächste Level bringen!
Die Kinder können bereits ab 08:00 Uhr gebracht werden, bis der Kurs beginnt, ist eine Aufsicht vor Ort..
Kurstermine
Montag, 18.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |
Dienstag, 19.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |
Mittwoch, 20.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |
Donnerstag, 21.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |
Freitag, 22.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |