

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
NEU: Eltern-Kind-Kurs für Autogenes Training (ab 8 Jahren, in Begleitung)
bis Fr., 28.11.2025, 15:30 - 17:00 Uhr
In unserem Eltern-Kind-Kurs für Autogenes Training haben Kinder ab 8 Jahren die Möglichkeit, zusammen mit Mama oder Papa eine effektive und spielerische Methode zur Selbstentspannung zu erlernen. Autogenes Training nach Dr. Schulz ist eine wissenschaftlich fundierte Technik, die hilft, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern – sowohl für die Kinder als auch für die Eltern!
Kursverlauf: Der Kurs besteht aus insgesamt 8 Einheiten:
- Einheiten 1-6: Mama/Papa und Kind gemeinsam
- Gemeinsam lernen Sie, wie Entspannung spielerisch erlebt werden kann. Durch kreative, kindgerechte Übungen entdecken Ihre Kinder, wie sie schnell zur Ruhe kommen und Stress abbauen können.
- Sie fördern die Konzentration und Geduld Ihres Kindes durch spannende Aktivitäten, die dazu anregen, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Es werden einfache Entspannungs- und Atemübungen vermittelt, die das Körperbewusstsein der Kinder entwickeln und verbessern.
- Als Team lernen Sie, wie Autosuggestion funktioniert und wie Sie diese gemeinsam in den Alltag integrieren können.
- Einheiten 7-8: Spezielle Übungen nur für Mamas/Papas
- In den letzten beiden Einheiten widmen wir uns speziell den Mamas oder Papas. Hier stehen Übungen und Techniken im Vordergrund, die für Erwachsene konzipiert sind. Diese Einheiten bieten Raum für vertiefte Entspannung und persönliche Reflexion.
- Durch gezielte Methoden zur Stressbewältigung und Entspannung haben Mamas/Papas die Möglichkeit, ihre eigenen Bedürfnisse in den Fokus zu rücken, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Der Kurs findet in einer freundlichen Atmosphäre statt und umfasst insgesamt 8 Einheiten à 1,5 Stunden. In einer kleinen Gruppe von maximal 9 Eltern-Kind-Paaren haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen, gemeinsam zu lernen und eine stärkere Bindung zu entwickeln. Seien Sie bereit, gemeinsam die innere Ruhe zu entdecken und gleichzeitig einen speziellen Raum für sich selbst zu schaffen!
Kursbeitrag: € 165,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 115,50)
Kurstermine
Freitag, 10.10.2025, 15:30 - 17:00 Uhr | GesundheitsCampus Bludenz, Seminarraum |
Freitag, 17.10.2025, 15:30 - 17:00 Uhr | GesundheitsCampus Bludenz, Seminarraum |
Freitag, 24.10.2025, 15:30 - 17:00 Uhr | GesundheitsCampus Bludenz, Seminarraum |
Freitag, 31.10.2025, 15:30 - 17:00 Uhr | GesundheitsCampus Bludenz, Seminarraum |
Freitag, 07.11.2025, 15:30 - 17:00 Uhr | GesundheitsCampus Bludenz, Seminarraum |
Freitag, 14.11.2025, 15:30 - 17:00 Uhr | GesundheitsCampus Bludenz, Seminarraum |
Freitag, 21.11.2025, 15:30 - 17:00 Uhr | GesundheitsCampus Bludenz, Seminarraum |
Freitag, 28.11.2025, 15:30 - 17:00 Uhr | GesundheitsCampus Bludenz, Seminarraum |