Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails

Kleine Reporter: Auf Spurensuche im Journalismus (ab 11 Jahren)

Bundesgymnasium Bludenz
Mo. 25.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
bis Fr., 29.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
AH2300K
165,00 €
Dauer: 5 Vormittage / gesamt: 18 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Beim Workshop „Kleine Reporter: Auf Spurensuche im Journalismus“ lernen die Schülerinnen und Schüler die Welt der Print-Medien kennen. Sie erfahren, warum Meinungsfreiheit und Pressefreiheit von großer Bedeutung und die Basis der Demokratie sind.
Im Stationenbetrieb beschäftigen sich die Kinder beispielsweise mit journalistischen Textsorten, mit den Ressorts in der Zeitung, sie führen selbst ein Interview, recherchieren, fotografieren und schreiben einen Text, der am Ende des Workshops in den Vorarlberger Nachrichten VN veröffentlicht wird. Auch ein Besuch bei Russmedia in Schwarzach steht auf dem Programm und damit die Möglichkeit, echten Redakteuren Fragen zu stellen.
Bildungsziel dieses Workshops ist, dass die Schülerinnen und Schüler über und durch Medien lernen und erste Medienerfahrung sammeln.

Bemerkungen: Jause, Hausschuhe, Schreibzeug, (Geld für) Bahnticket für die Besichtigung bitte mitbringen

Kurstermine

Montag, 25.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Dienstag, 26.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Mittwoch, 27.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Donnerstag, 28.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Freitag, 29.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.