Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails
Veranstaltung "MINT Workshop (6 - 10 Jahre)" (Nr. H2340D) wurde in den Warenkorb gelegt.

MINT Workshop (6 - 10 Jahre)

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Mo. 01.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
bis Do., 04.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
AH2340D
135,00 €
Dauer: 4 Vormittage / gesamt: 14,40 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

LEGO Essentials Spike
Mit dem LEGO® Education SPIKE™ Essential ist es möglich, ein fächerübergreifendes MINT-Lernkonzept anzubieten. SPIKE Essential regt die Kinder zum Erforschen und Versuchen an, während sie gleichzeitig ihre sprachlichen, mathematischen sowie sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiterentwickeln.

Einfache Hardware wie der Hub, Motoren, die Lichtmatrix und der Farbsensor kann mit der Programmiersprache Scratch programmiert werden.
Die Schüler arbeiten zusammen, um eine kreative Lösung für ein Problem zu finden und diese durch Ausprobieren zu verfeinern.

LEGO Essentials Prime
LEGO ® Education Spike™ Prime ist die nächste Stufe des LEGO-Angebots. Die Schüler*innen werden ermutigt, kritisches Denken weiterzuentwickeln, Daten zu analysieren, kreative Lösungen für alltägliche komplexe Probleme zu finden und Prototypen zu erstellen.
Angefangen bei grundlegenden Einstiegsaufgaben bis hin zu fortgeschrittenen Lernerfahrungen - Diese Fortführungskurse zu den LEGO Essentials Spike bieten eine weitere Vertiefung in die gesamte MINT-Thematik.

Bemerkungen: Jause bitte mitbringen.

Kurstermine

Montag, 01.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Dienstag, 02.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Mittwoch, 03.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Donnerstag, 04.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Warenkorb (1)