Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails
Veranstaltung "Smart & sicher: Das Smartphone als Alltagshelfer" (Nr. AI4015) wurde in den Warenkorb gelegt.

Smart & sicher: Das Smartphone als Alltagshelfer

biosphärenpark.haus, Sonntag
Fr. 17.10.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
AI4015
0,00 €
Dauer: 1 Nachmittag / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Die Digitalisierung begleitet uns nicht nur am Computer, sondern auch täglich am Smartphone.

Ihr Smartphone kann mehr als nur Telefonieren. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie es sicher und praktisch im Alltag nutzen:

✔ QR-Codes scannen, Dokumente mit der Kamera digitalisieren

✔ Mit Google Maps navigieren und Termine verwalten

✔ Notizen und Einkaufslisten clever organisieren

✔ Sichere Passwörter erstellen & Betrugsmaschen erkennen

✔ Notfallkontakte und Gesundheitsinfos am Handy hinterlegen

Außerdem entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Sie im Alltag unterstützt – z. B. beim Planen, Rezepte finden oder Texte

automatisch formulieren. Für mehr Sicherheit, Komfort und Spaß mit Ihrem Smartphone!


Voraussetzung: Eigenes Smartphone mit Internetzugang

Kurstermine

Freitag, 17.10.2025, 14:00 - 16:30 Uhr biosphärenpark.haus, Sonntag
Warenkorb (1)