Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails

NEU: Begleitender Workshop: Gelassen durch den Familienalltag – Stressmanagement und Positive Psychologie für Eltern

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Sa. 25.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
bis Sa., 20.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr
AI8101
209,00 €
Dauer: 7 Vormittage, 3 onl. / gesamt: 17,40 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Stärken Sie sich und ihre Familie! Der Alltag als Eltern ist oft herausfordernd – Zeitdruck, hohe Erwartungen und ständige Veränderungen können Stress verursachen. Doch Stress ist mehr als ein kurzfristiges Problem – er beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Beziehungen. In diesem Workshop gehen wir der Sache auf den Grund: Was ist Stress wirklich? Welche Ursachen liegen hinter dem Stress und was bedeutet das für Ihr Familiensystem? Sie erhalten leicht verständliches Wissen aus der positiven Psychologie und der Stressforschung – immer mit Blick auf die praktische Umsetzung. Statt nur kurzfristige Lösungen zu bieten, entwickeln Sie gemeinsam mit mir individuelle Strategien, die langfristig zu mehr Lebensfreude, innerer Stärke und einem entspannten Familienalltag führen.

Zwischen den Workshop – Terminen wird es 3 Zoom-Meetings geben, um auf persönliche Herausforderungen einzugehen und Sie auf ihrem Weg zur Gelassenheit zu begleiten.


Kursbeitrag: € 209,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 146,30)

Bemerkungen: Schreibzeug, € 10,- für Material/-Verpflegung, Decke, Polster bitte mitbringen.

Kurstermine

Freitag, 24.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Montag, 03.11.2025, 18:00 - 18:50 Uhr Online/ Selbstlernumgebung
Samstag, 08.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Montag, 17.11.2025, 18:00 - 18:50 Uhr Online/ Selbstlernumgebung
Samstag, 29.11.2025, 08:30 - 11:30 Uhr VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Montag, 08.12.2025, 18:00 - 18:50 Uhr Online/ Selbstlernumgebung
Samstag, 20.12.2025, 08:30 - 11:30 Uhr VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.