Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Sonderrubrik Pfiffikus
Veranstaltung "Ukulele für Anfänger*innen" (Nr. H6206) wurde in den Warenkorb gelegt.

Pfiffikus

Pilates für Anfänger*innen u. Leichtfortg.Zusatzkurs

Polytechnische Schule Bludenz, Turnsaal (Nebeneingang)
Di. 13.05.2025, 08:00 - 09:00 Uhr
Dauer: 5 Vormittage / gesamt: 6 Unterrichtseinheiten
AH7006A
65,00 €

Yin & Flow Yoga Zusatzkurs

Mehrzwecksaal der Gemeinde Lorüns
Di. 13.05.2025, 19:15 - 20:15 Uhr
Dauer: 4 Abende / gesamt: 4,80 Unterrichtseinheiten
AH7501A
65,00 €

Digitale Amtswege (ID Austria), Bludenz

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Sa. 17.05.2025, 09:00 - 11:30 Uhr
Dauer: 1 Vormittag / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AH4054
0,00 €

Sicher im Internet - einfach erklärt, Walgau

Gemeinde Ludesch, Parsennsaal
Mo. 19.05.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AH4045
0,00 €

Wok & Roll

biosphärenpark.haus, Sonntag
Di. 20.05.2025, 18:00 - 22:10 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 5 Unterrichtseinheiten
AH6314
58,00 €

Digitale Amtswege (ID Austria), Walgau

Gemeinde Ludesch, Parsennsaal
Di. 20.05.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AH4055
0,00 €

Integrationsprüfung A1, ÖIF 8.0256.005.1.0037

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Mi. 21.05.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1 Tag / gesamt: 9 Unterrichtseinheiten
AH5051
195,00 €

Alte Schriften lesen

Klostertal Museum
Mi. 21.05.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
AH1004
15,00 €

Fermentiertes Gemüse, Sauerkraut, Kimchi uvm.

Polytechnische Schule Bludenz, Küche
Mi. 21.05.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AH6306
58,00 €

Handlettering Grundkurs

biosphärenpark.haus, Sonntag
Fr. 23.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
AH6103
58,00 €

Kräuterwanderung Klostertal

"Gästehaus zum Bären", Wald a. Arlberg
Fr. 23.05.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
AH7408
45,00 €

Vortrag über den gesetzlichen Pflegegeldanspruch

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Fr. 23.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 1,80 Unterrichtseinheiten
AH4006
29,00 €

Leben mit zunehmender Digitalisierung, Walgau

Gemeinde Ludesch, Parsennsaal
Sa. 24.05.2025, 09:00 - 11:30 Uhr
Dauer: 1 Vormittag / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AH4075
0,00 €

Natürliche Helfer: Kräuter und Heilpflanzen für Hunde

"Gästehaus zum Bären", Wald a. Arlberg
Sa. 24.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag / gesamt: 2,40 Unterrichtseinheiten
AH7410
39,00 €

Wertschätzende Kommunikation: Die besten Tipps für erfolgreiche Gespräche!

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Mo. 26.05.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 2,40 Unterrichtseinheiten
AH1007
29,00 €

Fun Tone® - das etwas andere Bauch-Beine-Po-Training Zusatzkurs

Bundesgymnasium Bludenz, Turnsaal 2
Di. 27.05.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer: 4 Abende / gesamt: 4,80 Unterrichtseinheiten
AH7008A
50,00 €

Testkurs Kartenzahlung

Diverser Raum
Sa. 31.05.2025, 06:00 - 07:00 Uhr
Dauer: 1 Vormittag / gesamt: 1,20 Unterrichtseinheiten
AH3099
100,00 €

Integrationsprüfung B1, ÖIF 8.0256.005.1.0038

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Sa. 31.05.2025, 09:00 - 15:30 Uhr
Dauer: 1 Tag / gesamt: 7,80 Unterrichtseinheiten
AH5073C
195,00 €

NEU E-Bike Einsteiger-Kurs

Intersport Bike Verleih Schruns
Sa. 31.05.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer: 1 Tag / gesamt: 8,40 Unterrichtseinheiten
AH7201
129,00 €

NEU Meine erste Filztasche – Kreativkurs für Kinder (ab 6 Jahren)

Hüslerei, Obdorfweg 16, Bludenz
Sa. 31.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag / gesamt: 2,40 Unterrichtseinheiten
AH8610
42,00 €

Word, Excel, Emailing Zusatzkurs

Bundesgymnasium Bludenz, EDV-Raum
Di. 03.06.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 4 Abende / gesamt: 12 Unterrichtseinheiten
AH4000A
0,00 €

Word und Excel - Aufbaukurs

Bundesgymnasium Bludenz, EDV-Raum
Di. 03.06.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 4 Abende / gesamt: 12 Unterrichtseinheiten
AH4001
159,00 €

Künstliche Intelligenz, Klostertal

Mittelschule Innerbraz, Klassenzimmer
Di. 03.06.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AH4063
0,00 €

Ukulele für Anfänger*innen

Landesberufsschule Bludenz
Mi. 04.06.2025, 18:00 - 19:15 Uhr
Dauer: 5 Abende / gesamt: 7,50 Unterrichtseinheiten
AH6206
119,00 €

Erfrischend gesunde Sommergetränke: Kombucha, Ginger Beer und mehr

Polytechnische Schule Bludenz, Küche
Mi. 04.06.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AH6319
54,00 €

Seite 1 von 5
Warenkorb (1)