

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Die VHS Bludenz war erfolgreich in der Ausschreibung, diese Kurse anzubieten und ist von der OeAD ausgewählt worden, im Bezirk Bludenz eine Reihe von Kursen durchzuführen.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Jeder Kurs ist auf 12 Personen limitiert.
Sie können aus drei Kursen auswählen:
"Sicher unterwegs im Internet" --- "Smartphone und Apps sicher verwenden" --- "Der Umgang mit digitalen Trends"
Sicher unterwegs im Internet - konzipiert für Erwachsene und Senior*innen
Umgang mit digitalen Trends wie KI, VR, AR - konzipiert für ältere Schüler*innen, Studierende, Erwachsene


Mit der Strategie Digitale Kompetenzen werden die drei großen strategischen Ziele der „Digitalen Kompetenzoffensive“ für Österreich unterstützt. Gemeinsam soll erreicht werden, dass bis 2030 möglichst alle Menschen in Österreich über grundlegende digitale Kompetenzen verfügen, der Anteil der IT-Fachkräfte und besonders der weiblichen IT-Fachkräfte gesteigert sowie digitale Talente gefördert werden, um dem Fachkräftebedarf der Wirtschaft zu entsprechen und die Wachstumspotenziale der Digitalisierung bestmöglich nutzen zu können, mit der Einführung eines Nationalen Referenzrahmens für digitale Kompetenzen sollen digitale Fähigkeiten mess- und vergleichbar gemacht werden.
Die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen wurde im Rahmen der „Digitalen Kompetenzoffensive für Österreich“ im OeAD als nationale Agentur für Bildung und Internationalisierung eingerichtet, um das Ziel, „alle Menschen digital-fit zu machen“, operativ voranzutreiben. Getragen wird diese Initiative von den Ressorts BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES.
https://oead.at/de/expertise/geschaeftsstelle-digitale-kompetenzen/