Lehre und Matura kostenfrei in Vorarlberg
Das Chancenmodell für eine vielversprechende berufliche Zukunft

So funktioniert die Lehre mit Matura
Du hast eine Lehre begonnen oder befindest dich im ersten Lehrjahr und hättest zusätzlich gerne die Matura?
LEHRE UND MATURA verschafft dir den notwendigen Vorsprung im Berufsleben und ermöglicht dir den Studienzugang. Die Berufsreifeprüfung entspricht der Reifeprüfung an einer höheren Schule. Seit über 10 Jahren bilden die Volkshochschulen Bregenz und Bludenz die Kompetenzzentren im Land für LEHRE UND MATURA.
Beratung und Information
VHS Bludenz; Christoph Fetzel: 0660 6323 935 ; brp@vhs-bludenz.at

Lehre und Matura & BRP – Absolvent*innen
Im Rahmen von „Lehre und Matura“, dem Vorarlberger Lehrlingsmodell, das Lehrlingen einen Matura-Abschluss ermöglicht, wurden am 29.06.2023 in Bludenz die Absolvent*innen von "Lehre und Matura" sowie "BRP" geehrt.
- Informations-Veranstaltungen an Vorarlberger Berufsschulen
- Anmeldung zum mehrstufigen Aufnahme-Verfahren
- Diagnose-Checks und Motivationsschreiben sind verpflichtend zu absolvieren.
- Bei erfolgreichem Aufnahme-Verfahren erhältst du die Zulassung.
- Die Vorbereitungs-Lehrgänge für die Berufsreifeprüfung starten mit Beginn des 2. Lehrjahrs.


In Bludenz findet der Unterricht für D, E, M am Freitagnachmittag statt.
Diese Fächer werden unterrichtet
- Deutsch mit 175 Unterrichtsstunden, 2 Jahre
- Englisch mit 175 Unterrichtsstunden, 2 Jahre
- Mathematik mit 255 Unterrichtsstunden, 3 Jahre (das dritte Jahr wird am Abend unterrichtet)
- Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen mit 215 Unterrichtsstunden, 1,5 Jahre
- Fachbereich Wirtschaftsinformatik - ab 2024/25 NEU!!