MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik

Die Bedeutung der MINT-Fächer nimmt immer mehr zu. Die VHS Bludenz bietet mit speziellen MINT-Workshops ein Zusatzangebot. Die Liste an MINT-Kursen in Bludenz und in den Talschaften wird ständig erweitert. Das Lernen und der Umgang mit dem Computer und mit dem Programmieren ist für alle Schüler*innen sehr wichtig. Daneben arbeiten wir an einem "Bienen-Kurs", einem "Wald-Kurs" und einem "Experimentierkurs".

Die VHS Bludenz arbeitet hier des Öfteren mit der Wirtschaft im Walgau, dem Stadtmarketing Bludenz und der WIGE Montafon zusammen. Die Wirtschaftsgemeinschaften und die Betriebe sehen, wie wichtig die Bildung in den MINT-Bereichen ist und unterstützen Bildungsangebote in dieser Richtung. Für Besucher*innen der VHS Bludenz bedeutet das, dass viele der MINT-Kurse billiger angeboten werden können.

Neben den regulären MINT-Kursen in unserem Programm organisieren wir auch MINT-Kurse in den Schulen im Bezirk Bludenz. Kontaktieren Sie uns einfach unter: 05552 65 205 oder via Email: info(at)vhs-bludenz.at

 

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Zeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Start: Fr 15.12.2023
Kursdauer: 1 Vormittag / 3 Unterrichtseinheiten
Start: Fr 15.12.2023
KursleiterIn: Patrick Burtscher
EUR 15,-

Bee Bot Workshops

 

Am Beispiel von Bee-Bots, das sind programmierbare Bienenroboter, erfahren die Kinder, wie man einfach programmiert. Sie lernen, mehrere Schritte im Voraus zu planen und Programmabläufe auf vorgegebene Situationen anzupassen.

Lego Essentials Workshops

 

Die meisten Kinder kennen Lego und spielen gerne mit den bunten Klötzchen. Nach dem Bauen "verknüpfen" die Kinder ihr "Bauwerk" mit dem Computer oder iPad und lernen, wie sie ihr Auto / ihr Boot / ihre Schaukel so programmieren, dass sich das bewegt. Die Programmiersprache ist Scratch.

Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.