Trampolin Sicherheitskurs - Unfall- und Verletzungsprävention

Das Trampolin im eigenen Garten ist ein wunderbares Sportgerät. Es fördert Bewegung, Koordination und Körperbewusstsein. Unwissen und Übermut verursachen jedoch häufig vermeidbare Unfälle. Einfache Sprünge enden mit Verletzungen.
Mit einem ehemaligen Bundesligatrainer für Trampolinsport in Deutschland haben wir einen in dieser Form einzigartigen Kurs zur Unfall- und Verletzungsprävention konzipiert. Wir vermitteln für 6- bis 10-Jährige die wichtigsten Grundlagen zu Sprung- und Drehtechniken sowie verschiedene Landetechniken. Im Einsteigerkurs lernen die Kinder keine Salti!
Für das beste Lernergebnis ist der Kurs mit höchstens acht Teilnehmer*innen begrenzt. Wir arbeiten hier mit der Initiative "Sicheres Vorarlberg" zusammen.
Das Trampolin ist eines der Marke "NORTH Trampoline". Diese Trampoline zeichnen sich durch ihre hohen Sicherheitsstandards aus.
Ihr Kind lernt ...
... das korrekte Springen, Landen und Drehen (entlang der Längsachse; also keine Salti) auf dem Trampolin. Es lernt auch einfache Sprungabfolgen zu springen. Außerdem bekommt das Kind Einblick in das richtige Verhalten auf dem Trampolin.
Sprünge Standsprung Hocksprung |
Landungen Sitzlandung Knielandung |
Drehungen 1/2-Schraube Ganze Schraube |
Die Kurse finden im Turnsaal der VS Bludenz Mitte statt und dauern jeweils eine Stunde.
Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs.