Berufsreifeprüfung an der VHS Bludenz

Starten Sie durch!

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Berufsreifeprüfung erwerben Sie die allgemeine Universitäts-, Hochschul-, Fachhochschul-, Akademie- und Hochschulreife. Die VHS Bludenz bietet in Kooperation mit der Landesberufsschule Bludenz und der Höheren Lehranstalt für Tourismusberufe beste Qualität und eine individuelle Betreuung der Studierenden.  

Mehr noch: In Bludenz bestehen mehr als 95 % der SchülerInnen die Prüfungen zum Berufsabschluss. An der VHS Bludenz haben Sie die Möglichkeit, die Hauptfächer für die BRP in einem, zwei oder drei Jahren zu absolvieren.

Sind Sie interessiert? Kontaktieren Sie uns:
05552 65 205    brp(at)vhs-bludenz.at 

Standard-Studiendauer - 2-3 Jahre

Der BRP-Lehrgang dauert in der Regel zwei Jahre für Deutsch und Englisch und drei Jahre für Mathematik. Während der ersten zwei Jahre werden alle Fächer jeweils am Freitagnachmittag unterrichtet. Im dritten Jahr findet der Mathematik-Unterricht jeweils an einem Abend pro Woche statt.

Das Tempo ist moderat, der Druck hält sich in Grenzen und das Selbststudium ist auf ein Mindestmaß reduziert.

Der Fachbereich-Unterricht wird neben den Hauptfächern oder nach Abschluss der Reifeprüfung in D, E, M - an jeweils einem Abend pro Woche - besucht.

Verkürzte Studiendauer - 1 Jahr

Student*innen, die D, E, M in einem Jahr absolvieren möchten, treten im August zu Aufnahmegesprächen und zu Einstiegsprüfungen an, um den Leistungsstand und die -fähigkeit festzustellen.

Bei positiven Einstiegsprüfungen und der Zustimmung der Lehrpersonen kann die BRP in den Hauptfächern in einem Jahr per Externistenreifeprüfung* abgeschlossen werden.


*Mit der erfolgreichen Ablegung der Externistenreifeprüfung werden alle Berechtigungen erworben, die mit einer Reifeprüfung einhergehen.

Umfang & Prüfungen

  • Einstiegsprüfungen in D, E, M
  • Deutsch (2 oder 4 Semester): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit und eine mündliche Prüfung
  • Englisch (2 oder 4 Semester): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit oder eine mündliche Prüfung
  • Mathematik (2 oder 6 Semester): 4,5-stündige schriftliche Klausurarbeit
  • Fachbereich (3 bzw. 4 Semester): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit und mündliche Prüfung oder Projektarbeit inkl. Präsentation und mündliche Prüfung

Berufsreife - Deutsch, Englisch, Mathematik


Preise 2025 (inkl. Prüfungsgebühren)

Deutsch € 1.280,-
Englisch € 1.250,-
Mathematik € 1.250,-
Gesamt (D, E, M) € 3.780,-
Rechnungswesen & Betriebswirtschaft (3 Sem.) € 1.290,-
Wirtschaftsinformatik (4 Sem.) TBC

Die Prüfungsgebühren und Bücher sind in den Preisen enthalten.

Die Preise sind dieselben für beide Modelle.

Vorarlberger Teilnehmende profitieren von einer Landesförderung von bis zu 2.100 Euro.

 

 

Für Fragen und für die Anmeldung kontaktieren Sie uns:
05552 65 205; brp(at)vhs-bludenz.at 
 

Die wichtigsten Informationen in einem PDF zum Download


Fachbereich

Lehrgang Rechnungswesen und Betriebswirtschaft

In Kooperation mit den Tourismusschulen Bludenz bietet die VHS Bludenz den Lehrgang für Rechnungswesen und Betriebswirtschaft an. Dieser Kurs ist gleichzeitig der Fachbereich für die BRP (Berufsreifeprüfung); er kann aber auch separat zur beruflichen Weiterbildung gebucht werden. Der gesamte Lehrgang erstreckt sich über drei (3) Semester.

Der gelistete Kursbeitrag von € 1.290,- ist der Gesamtbetrag für alle drei Semester! Pro Semester kostet der Kurs EUR 460,-.

Sind Sie interessiert? Kontaktieren Sie uns:
05552 65 205
brp(at)vhs-bludenz.at 

Informationen über Kurse

Rechnungswesen

  • Grundlagen des Rechnungswesens
  • System der Doppik
  • Umsatzsteuer
  • Kontierung und Verbuchung von Geschäftsfällen
  • Personalverrechnung
  • Kostenrechnung und Controlling
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Einnahmen- und Ausgabenrechnung
  • Steuern
     

Betriebswirtschaftslehre

  • Betriebsarten
  • Unternehmung
  • Rechtsformen der Unternehmung
  • Handelsrecht
  • Gewerbeordnung
  • Kaufvertrag und Konsumentenschutz 
  • Zahlungsverkehr
  • Wirtschaftlichkeit und Rentabilität
  • Banken
  • Versicherungen
  • Personalwesen
  • Geld und Währung
  • Steuerpolitik
  • Zahlungsbilanz
  • Konjunktur
  • Privatrecht
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Marketing
  • Management

Anfragen und Beratung

Patrick Burtscher
Geschäftsleitung
05552 65205 22

patrick.burtscher(at)vhs-bludenz.at


Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.