

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Bludenzer Table-Quiz 5
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Herzlich willkommen zur neuen Bludenzer Table-Quiz-Runde!
Melden Sie sich als Team (3-4 Personen) oder als Einzelperson, die mit anderen "Singles" zu einem Team (3-4 Personen) geformt wird, an und messen Sie sich mit anderen. Das Team, das die meisten Fragen aus unterschiedlichen Wissensgebieten beantworten kann, gewinnt.
Spannung, Spaß und Unterhaltung sind garantiert.
Das Table-Quiz findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Wir bitten um Anmeldung, die Gebühr ist direkt vor Ort zu bezahlen.
Kurstermine
Donnerstag, 08.05.2025, 19:30 - 21:30 Uhr | Tageszentrum Zäwas, Bludenz |