

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Der perfekte Start ins Stillen – Vorbereitungskurs für werdende Mütter
Sie erwarten ein Baby und möchten sich bestmöglich auf die Stillzeit vorbereiten? Stillen ist etwas ganz Natürliches, aber Übung und Geduld ist notwendig.
In diesem Kurs erhalten Sie fundiertes Wissen, praktische Tipps und emotionale Unterstützung, damit Sie mit Freude und Selbstvertrauen in die Stillzeit starten können.
Was Sie erwartet:
- Die Bedeutung des Stillens und seine Vorteile
- Wie Sie die Milchbildung verstehen und fördern
- Das Kolostrum – das „flüssige Gold“ in den ersten Tagen
- Tipps für einen guten Stillstart
- Pflege der Mamillen oder Brustwarzen und Vorbeugung bei Schmerzen
- Umgang mit initialer Brustdrüsenschwellung bzw. Milchstau
- Hungerzeichen deines Babys erkennen
- Gewichtsentwicklung und Ausscheidung des Neugeborenen
- Mögliche Stillschwierigkeiten und wie du sie bewältigen kannst
Praktischer Teil:
- Verschiedene Stillpositionen ausprobieren
- Oxytocinmassage für eine bessere Milchbildung
- Muttermilchgewinnung per Hand
Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, sicher und gut auf die Stillzeit vorbereitet zu sein.
Kurstermine
Freitag, 07.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | Hüslerei, Obdorfweg 16, Bludenz |