Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails
Veranstaltung "Englisch Aufbaustufe 1 (B1)" (Nr. AI5102) wurde in den Warenkorb gelegt.

Englisch Aufbaustufe 1 (B1)

Landesberufsschule Bludenz
Mo. 22.09.2025, 19:00 - 20:40 Uhr
bis Mo., 12.01.2026, 19:00 - 20:40 Uhr
AI5102
225,00 €
Dauer: 12 Abende / gesamt: 24 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Hello everyone, hope you all had a lovely Summer!


Ziel dieses Englischkurses ist es, sich in Alltagssituationen sicher in Englisch unterhalten und neue, komplexere Grammatikstrukturen anwenden zu können. Sie lernen mit der englischen Sprache so umzugehen, wie sie authentisch verwendet wird (Niveau B!). Nach einer ausführlichen Wiederholung des bereits Erlernten geht es mit Spannung weiter.

Oft werden in den Kursen auch andere alltägliche Themen angesprochen, über die die Studierenden mehr wissen wollen und die nicht im Kursbuch stehen.  Natürlich werden auch diese diskutiert und bearbeitet.


Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!


Themenschwerpunkte:


Allgemeines Englisch für den Alltag:


  • Alltagsgespräche, Urlaubssituationen (Buchen, Informationen verstehen, mit Problemen umgehen usw.) Gespräche über Ihre Karriere, Pläne für das nächste Jahr, Veränderungen usw.
  • Grammatikalische Schwerpunkte: Wiederholung aller bisher gelernten Zeitformen und alles, was die Schülerinnen und Schüler noch einmal wiederholen wollen. Present simple, past simple; die Modalverben (modal verbs); das Konditional (conditional 1); Adverbien (adverbs of frequency); die Zukunft mit "going to"; neue Zeiten: present perfect simple + progessive; die Steigerung von Adjektiven (comparison of adjectives)
Bemerkungen: Go For It B1 978-3-19-002940-2 ab Unit 3 bitte mitbringen.

Kurstermine

Montag, 22.09.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 29.09.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 06.10.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 13.10.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 20.10.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 03.11.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 10.11.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 17.11.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 24.11.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 01.12.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 15.12.2025, 19:00 - 20:40 Uhr Landesberufsschule Bludenz
Montag, 12.01.2026, 19:00 - 20:40 Uhr Diverser Raum
Warenkorb (1)