

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Englisch Refresher (B1)
bis Di., 02.12.2025, 18:30 - 20:10 Uhr
Planen Sie einen Urlaub in ein englischsprachiges Land oder können Sie Englisch im Beruf brauchen?
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihr Englisch in einem Konversationskurs zu üben.
In "Englisch auf B1-Niveau" tauschen Sie sich mit anderen Kursteilnehmer*innen über verschiedene Themen in englischer Sprache aus. Sie diskutieren miteinander und üben das freie Sprechen in verschiedenen Alltagssituationen. Auf diese Weise frischen Sie Gelerntes auf, erweitern Ihr Wissen und gewinnen mehr Sicherheit beim Sprechen.
Als Lesematerial werden englischsprachige Zeitungen, Zeitschriften und Bücher verwendet. Anschließend diskutieren Sie über das Gelesene und bringen verschiedene Standpunkte zum Ausdruck.
ISBN: 978-3-99045-957-7 ab Unit 10c bitte mitbringen
Kurstermine
Dienstag, 16.09.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 23.09.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 30.09.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 07.10.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 14.10.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 21.10.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 28.10.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 04.11.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 11.11.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 18.11.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 25.11.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |
Dienstag, 02.12.2025, 18:30 - 20:10 Uhr | Landesberufsschule Bludenz |