Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails
Veranstaltung "NEU Fit für das E-Bike: Fahrtechnik und Pannenhilfe" (Nr. H7202) wurde in den Warenkorb gelegt.

NEU Fit für das E-Bike: Fahrtechnik und Pannenhilfe

Intersport Bike Verleih Schruns
Sa. 28.06.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
AH7202
149,00 €
Dauer: 1 Tag / gesamt: 8,40 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Wolfgang Fitsch: "Schöpfe das Potenzial deines E-Bikes aus und bringe gleichzeitig deine Fahrtechnik auf das nächste Level"

In diesem E-Bike Kurs nehmen wir Sie mit auf eine Reise voller nützlicher Tipps, praktischer Tricks und jeder Menge Fahrspaß!


Das dürfen Sie erwarten:

E-Bike Bedienung leicht gemacht: Egal, ob Sie ein(e) Anfänger*in oder bereits erfahren sind – wir zeigen, wie Sie das E-Bike optimal bedienen. Mit unseren Tipps werden Sie ein Meister der effizienten Steuerung, sodass Sie sich sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr bewegen können.

Bike Check & Techniktraining: Bevor wir uns auf die Strecke begeben, führen wir einen umfassenden Bike Check durch. Sie lernen, wie Sie Ihr E-Bike auf Verkehrssicherheit checken und kleinere Probleme selbst beheben: Reifenpanne, gerissene Kette oder defekte Bremsklötze? Kein Problem! Sie lernen die Grundlagen der Erste-Hilfe für Ihr E-Bike kennen.

Praxis pur: Nach dem Techniktraining geht es hinaus in die Natur! Auf unserer Übungstour erfahren Sie nicht nur, wie Sie sicher bergauf und bergab fahren; Sie erhalten auch wertvolle Tipps zur richtigen Ausrüstung und Fahrtechnik.

Treffpunkt beim Intersport Bike Verleih Schruns: Hier beginnt Ihr Abenteuer! In einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre können Sie gleich zu Beginn alle Fragen stellen und sich mit anderen E-Bike-Enthusiasten austauschen.

Bemerkungen: E-Bike, Helm, kleiner Rucksack, Erste Hilfe Paket, Wetterangepasste Kleidung, kleine Jause, trinken bitte mitbringen

Kurstermine

Samstag, 28.06.2025, 09:30 - 16:30 Uhr Intersport Bike Verleih Schruns
Warenkorb (1)