Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails

Herbstliche Exkursion in die Klostertaler Bergwälder

Klostertal Museum
Fr. 10.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
AI1009
15,00 €
Dauer: 1 Nachmittag / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Vom Klostertal Museum in Wald am Arlberg ausgehend, führt diese Wanderung in das Natura 2000 Gebiet der Klostertaler Bergwälder, das im Herbst mit einem beeindruckenden Farbenspiel der bunten Blätter begeistert. Im Mittelpunkt stehen die Schutzgüter, darunter seltene Vogel- und Tierarten, die in diesem einzigartigen Lebensraum heimisch sind. Zudem werden die Bewirtschaftung und Nutzung der Flächen in diesem geschützten Gebiet thematisiert.


Freuen Sie sich auf eine spannende Entdeckungstour durch die vielfältige Natur und die faszinierende Tierwelt des Klostertals!


Bezahlung der Kursgebühr vor Ort: € 15,- (€ 7,50 für Mitglieder des Museumsvereins Klostertal)

Kurstermine

Freitag, 10.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr Klostertal Museum
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.