

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
"Ich bin stark – so wie ich bin!" Entdecke, was alles in dir steckt
bis Do., 11.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
In jedem Kind steckt etwas ganz Besonderes – manchmal muss man nur ein bisschen "graben", um es zu finden.
In dieser Workshopreihe machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach deinen Stärken. Du wirst staunen, was du alles kannst!
Wir probieren kreative Spiele aus
malen, basteln und erzählen Geschichten
sprechen über Gefühle und Mut
und entdecken, was dich stark und besonders macht.
Hier darfst du ganz du selbst sein. Es geht nicht darum, besser zu sein als andere, sondern darum, dich selbst besser kennenzulernen und stolz auf dich zu sein.
Egal ob du eher leise oder laut bist, gerne rennst, träumst oder einfach mal lachst – du bist willkommen!
Kurstermine
Donnerstag, 09.10.2025, 14:00 - 16:00 Uhr | Bildungsraum Entfaltung |
Donnerstag, 06.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr | Bildungsraum Entfaltung |
Donnerstag, 11.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr | Bildungsraum Entfaltung |