

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Kreativ mit Canva: Gestalte deine Ideen! (ab 12 Jahren)
bis Fr., 29.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Bist du bereit, deine kreativen Ideen zum Leben zu erwecken? In unserem einwöchigen Kurs „Kreativ mit Canva“ für Jugendliche lernst du, wie du mit der benutzerfreundlichen Design-Plattform Canva beeindruckende Grafiken, Präsentationen und Social-Media-Beiträge erstellen kannst!
Kursinhalte:
Tag 1: Einführung in Canva
- Kennenlernen der Benutzeroberfläche und der verschiedenen Funktionen
- Erstellen eines eigenen Canva-Kontos
- Erste Schritte: Gestaltung einfacher Grafiken und Poster
Tag 2: Grafiken und Social Media
- Design von ansprechenden Social-Media-Beiträgen und -Stories
- Verwendung von Vorlagen und Anpassung von Designs
- Tipps für die Auswahl von Farben, Schriftarten und Bildern
Tag 3: Präsentationen erstellen
- Gestaltung von professionellen Präsentationen für Schule oder Projekte
- Einfügen von Animationen und Übergängen
- Präsentationstechniken und Storytelling
Tag 4: Infografiken und Poster
- Erstellung von informativen Infografiken zu verschiedenen Themen
- Gestaltung von Plakaten für Events oder persönliche Projekte
- Nutzung von Diagrammen und Icons zur Visualisierung von Informationen
Tag 5: Abschlussprojekt und Feedback
- Arbeit an einem eigenen kreativen Projekt, das alle gelernten Fähigkeiten vereint
- Präsentation der Projekte vor der Gruppe
- Feedback-Runde und Tipps zur Weiterentwicklung
Jeder Kurstag dauert 3 Stunden, in denen du nicht nur viel über Design lernst, sondern auch die Möglichkeit hast, deine Kreativität auszuleben und neue Freunde zu finden. Am Ende der Woche wirst du mit einem Portfolio deiner Arbeiten nach Hause gehen und bereit sein, deine Designs mit der Welt zu teilen! Melde dich an und entdecke die unendlichen Möglichkeiten von Canva!
Kurstermine
Montag, 25.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |
Dienstag, 26.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |
Mittwoch, 27.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |
Donnerstag, 28.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |
Freitag, 29.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Bundesgymnasium Bludenz |