Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails

Kreativ verpackt – Handlettering trifft Geschenkzauber

Gemeinde St. Anton i. M., Vereinsraum 1. Stock (Eingang hinten)
Fr. 10.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
AI6107
58,00 €
Dauer: 1 Vormittag / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Renate Welte: „Entdecken Sie mit mir die Faszination der eigenen Papiergestaltung!“

In diesem Workshop gestalten Sie individuelle Geschenkverpackungen, die nicht nur kreativ, sondern auch nachhaltig sind. Ob alte Zeitungen, Geschenkpapier-Reste oder andere Papierschätze – alles wird zur Bühne für Ihre Ideen!

Mit einfachen Techniken verwandeln wir Gebrauchtes in liebevoll gestaltete Verpackungen. Veredelt werden diese mit Handlettering-Elementen – kunstvollen Schriftzügen, die jeder Gabe eine persönliche Note verleihen. Sie lernen, wie Sie Worte gekonnt in Szene setzen – von charmanten Etiketten bis hin zu dekorativen Sprüchen.

Der Kurs ist ideal für alle, die: Freude am Gestalten haben, kreative Verpackungsideen suchen, Handlettering ausprobieren oder vertiefen möchten (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!) mit nachhaltigen Materialien arbeiten möchten.

Materialbeitrag: € 4,-für Unterlagen, 1 Brushpen und 1 Fineliner (nicht im Kursbeitrag enthalten).

Bemerkungen: Materialbeitrag (nicht im Kursbeitrag enthalten):
€ 4.- für Unterlagen, sowie 1 Brushpen und Fineliner bitte mitbringen

Kurstermine

Freitag, 10.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Gemeinde St. Anton i. M., Vereinsraum 1. Stock (Eingang hinten)
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.