

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Syrische Küche entdecken: Authentische Rezepte und kulturelle Einblicke
Safaa Alroumi: "Erleben Sie die authentische syrische Küche und tauchen Sie in die Welt der orientalischen Gewürze und Düfte ein!"
Gemeinsam mit Safaa Alroumi bereiten Sie ein köstliches Menü zu, das traditionelle Rezepte und familiäre Geheimnisse vereint.
Vorspeise: Fattoush (Salat mit Petersilie, Tomaten, Gurken, Minze mit Granatapfelsirup und gebratenem Fladenbrot)
Hauptspeise: Syrisches Kabsa kombiniert mit aromatischen Gewürze, frischer Paprika und Tomaten mit saftigem Hähnchen (für Vegetarier ohne) und Reis. Als Beilage gibt es ein erfrischendes arabisches Tsatsiki aus Joghurt, Gurke und Minze.
Nachspeise: Kataief, das sind kleine gefüllte Teigtaschen mit cremiger Füllung, verziert mit Honig und Pistazien.
Genießen Sie ein Stück Syrien und lassen Sie sich von traditionellen Gerichten verzaubern!
Kurstermine
Samstag, 29.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr | Polytechnische Schule Bludenz, Küche |