

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Musizieren und Singen am Lagerfeuer - Workshop für Gitarre und Ukulele
Bei diesem Workshop kommen Gitarrist*innen und Ukulele-Spieler*innen zusammen, um gemeinsam verschiedene Lieder am Lagerfeuer zu singen und zu spielen.
Zuerst werden wir gemeinsam Hits wie Country Roads, Streets of London, Sailing usw. einüben und lernen.
Anschließend werden wir an einem Lagerfeuer gemütlich mit Gesang und Musik den Abend verbringen.
(Bauernschmaus im Preis inbegriffen exkl. Getränke)
Dieser Kurs soll alle Gitarrist*innen und Ukulele-Spieler*innen ansprechen.
Hier geht es um das Gefühl des Zusammenspiels, der Freude an der Musik und dem gemeinsamen Musizieren.
Kurstermine
Freitag, 04.07.2025, 14:00 - 20:00 Uhr | Hummelhof, Tanja Moser, Außerberg 33, Bürserberg |