

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Oma Herta kocht – unkompliziert & köstlich
In Omas Küche duftet es nach Vertrautem, nach Tradition und nach Gerichten, die alle am Tisch zusammenbringen.
In diesem Kochkurs zeigt Herta Stark - selbst über Jahrzehnte in der Gasthausküche - Schritt für Schritt, wie sie einfache, bodenständige Klassiker zubereitet, die immer schmecken.
Gemeinsam kochen wir:
- Saftigen Hackbraten – so wie er früher auf den Tisch kam
- Cremiges Kartoffelpüree, das garantiert gelingt
- Und zum Abschluss einen fluffigen Kaiserschmarren
Zwischendurch bleibt genug Zeit zum Erzählen, für kleine Tipps aus der "guten, alten" Küche und den Austausch über das Kochen früher und heute. Alles in gemütlicher Atmosphäre – ganz ohne Stress.
Zum Abschluss genießen wir die zubereiteten Köstlichkeiten.
Für alle, die Lust auf unkompliziertes, bodenständiges Kochen und einen gemütlichen Austausch haben.
Warenkosten: € 12,- (nicht im Kursbeitrag enthalten)
Kurstermine
Freitag, 21.11.2025, 16:00 - 19:20 Uhr | biosphärenpark.haus, Sonntag |