Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails
Veranstaltung "Portrait-Malwoche: Gesichter zeichnen & dein Stil entdecken (ab 10 Jahre)" (Nr. H2360I) wurde in den Warenkorb gelegt.

Portrait-Malwoche: Gesichter zeichnen & dein Stil entdecken (ab 10 Jahre)

Bundesgymnasium Bludenz
Mo. 25.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
bis Fr., 29.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
AH2360I
165,00 €
Dauer: 5 Vormittage / gesamt: 18 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Du liebst es zu zeichnen und willst lernen, Gesichter richtig in Szene zu setzen? Dann ist diese kreative Malwoche genau das Richtige für dich!
Von klassischen Bleistift-Skizzen bis hin zu farbenfrohen Portraits mit Buntstiften oder Farben deiner Wahl – du probierst verschiedene Techniken aus und entwickelst dabei deinen eigenen Stil. Egal, ob realistische Gesichter, coole Comicfiguren oder Tierportraits – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Montag geht’s los mit ersten Ideen, die du dann Tag für Tag weiterentwickelst. Am Freitag präsentieren wir unsere Kunstwerke in einer Ausstellung – perfekt, um Eltern und Freunde zu beeindrucken!

Bemerkungen: Hausschuhe, Jause, Malbecher, Unterlage, Tempobox, Pinsel, Malkittel, Schere, Bleistift, Kleber, Materialkosten € 35,- bitte mitbringen.

Kurstermine

Montag, 25.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Dienstag, 26.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Mittwoch, 27.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Donnerstag, 28.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Freitag, 29.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Entstehung eines Comics (Entstehung eines Comics)
Warenkorb (1)