Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails

Kreatives Songwriting: Deine Musik – Deine Botschaft (ab 12-99 Jahre)

Bundesgymnasium Bludenz, Musikzimmer
Fr. 10.10.2025, 18:00 - 19:40 Uhr
bis Fr., 30.01.2026, 18:00 - 19:40 Uhr
AI6211
199,00 €
Dauer: 8 Abende / gesamt: 16 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

In diesem kreativen Workshop hast du die Möglichkeit, deine eigenen musikalischen Ideen zum Leben zu erwecken. Gemeinsam mit Gleichgesinnten arbeitest du an den Texten und Melodien deines eigenen Songs. Hierbei begleitest du deine Kompositionen mit einem Instrument, sei es Gitarre, Bass, Keyboard oder einem Blasinstrument – bringe dein musikalisches Talent ein!

Der Workshop bietet dir die Gelegenheit, nicht nur die Grundlagen des Songwritings zu erlernen, sondern auch verschiedene Techniken zu erforschen, um deine persönliche Note in die Musik zu integrieren. Du wirst Mut zum Ausdruck deiner Gefühle und Gedanken entwickeln, während du an der Struktur und dem Arrangement deines Songs feilst.

In der Workshop-Band probst du gemeinsam mit anderen Teilnehmern und erhältst wertvolles Feedback, um deinen Song weiter zu verfeinern.

Wenn du Interesse an Musik hast und bereit bist, dich expressiv auszudrücken, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Melde dich jetzt an und bringe dein Instrument mit!

Ziel des Kurses ist es, deinen eigenen Song textlich und musikalisch zu entwickeln und in der Workshop-Band probeweise zu realisieren und gemeinschaftlich zu verfeinern.


Du solltest Lust auf Ausdruck, Mut und grundlegende Musikkenntnisse mitbringen! Bitte gib bei der Anmeldung an, welches Instrument (Gitarre, Bass, kleines Keyboard, aber auch Blasinstrumente, Verstärker vorhanden)

du spielst.

Bemerkungen: Konkrete Ideen, grundlegende Musikkenntnisse, Mut, Offenheit, Respekt für andere Zugänge und dein Instrument bitte mitbringen.

Kurstermine

Freitag, 10.10.2025, 18:00 - 19:40 Uhr Bundesgymnasium Bludenz, Musikzimmer
Freitag, 24.10.2025, 18:00 - 19:40 Uhr Bundesgymnasium Bludenz, Musikzimmer
Freitag, 07.11.2025, 18:00 - 19:40 Uhr Bundesgymnasium Bludenz, Musikzimmer
Freitag, 21.11.2025, 18:00 - 19:40 Uhr Bundesgymnasium Bludenz, Musikzimmer
Freitag, 05.12.2025, 18:00 - 19:40 Uhr Bundesgymnasium Bludenz, Musikzimmer
Freitag, 19.12.2025, 18:00 - 19:40 Uhr Bundesgymnasium Bludenz, Musikzimmer
Freitag, 16.01.2026, 18:00 - 19:40 Uhr Bundesgymnasium Bludenz, Musikzimmer
Freitag, 30.01.2026, 18:00 - 19:40 Uhr Bundesgymnasium Bludenz, Musikzimmer
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.