Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails

NEU Vegetarische, regionale vielfältige Herbstküche

Mittelschule Gr. Walsertal, Blons
Di. 30.09.2025, 18:00 - 22:10 Uhr
AI6302
62,00 €
Dauer: 1 Abend / gesamt: 5 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Simpel, alltagstauglich und mit geschmacklicher Überzeugungskraft.


Eine saisonale Ernährung meint im Idealfall, sich nur von den Lebensmitteln zu ernähren, die zur aktuellen Jahreszeit tatsächlich in der Heimatregion angebaut werden bzw. als Lagerware aus der Region stammen.

Saisonale und regionale Ernährung sind also eng miteinander verbunden. In diesem Kurs werden wir Rezepte kochen abgestimmt um eigene Kochfertigkeiten aufzufrischen oder zu erweitern.

Ihr fragt euch, wie man Rote Bete, Wurzelgemüse, Kürbis oder Kohl lecker verarbeitet? Ich zeige euch, wie es geht. Ihr werdet staunen, welche Genießergerichte sich aus diesem Gemüse zaubern lassen. Wir werden herbstliche Salate, Suppen, Eintöpfe, Hülsenfrüchte, herzhafte Hauptgerichte und eine süße Nachspeise aus regionalen saisonalen Zutaten zubereiten.  


Warenkosten: € 22,- (nicht im Kursbeitrag enthalten!)

Bemerkungen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter, € 22,- Warenkosten bitte mitbringen

Kurstermine

Dienstag, 30.09.2025, 18:00 - 22:10 Uhr Mittelschule Gr. Walsertal, Blons
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.