Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Kursdetails
Veranstaltung "Zauberschule für kleine Magier: Tricks und Geheimnisse! (ab 7 Jahre)" (Nr. H2361) wurde in den Warenkorb gelegt.

Zauberschule für kleine Magier: Tricks und Geheimnisse! (ab 7 Jahre)

Bundesgymnasium Bludenz
Mo. 04.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
bis Fr., 08.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
AH2361
165,00 €
Dauer: 5 Vormittage / gesamt: 18 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Magie einzutauchen? In unserem Workshop lernst du spannende und beeindruckende Zauberkunststücke, die dich und deine Zuschauer verzaubern werden! Unter der Anleitung des erfahrenen Zauberers Ralf Rolsn wirst du ausgewählte Tricks kennenlernen und sie Schritt für Schritt einüben.

Egal, ob du ein Anfänger oder schon etwas Erfahrung hast – mit ein wenig Übung wirst du bald in der Lage sein, deine Freunde und Familie mit verblüffenden Illusionen zu begeistern!

Bitte bringe eine Jause und ausreichend Trinken mit, damit du während des Workshops gut versorgt bist. Außerdem benötigst du 50 Euro für deinen eigenen Zauberkasten und die benötigten Requisiten, die dir helfen werden, ein echter Magier zu werden.

Melde dich an und entdecke die Magie in dir!

Bemerkungen: Hausschuhe, Jause, Trinken, 50,- Euro für Zauberkasten und Requisiten bitte mitbringen.

Kurstermine

Montag, 04.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Dienstag, 05.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Mittwoch, 06.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Donnerstag, 07.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Freitag, 08.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium Bludenz
Warenkorb (1)