Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge


Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

 

Sonderrubrik Pfiffikus

Pfiffikus

Spanisch Grundstufe 4 (A1)

Landesberufsschule Bludenz
Mi. 17.09.2025, 18:30 - 20:10 Uhr
Dauer: 12 Abende / gesamt: 24 Unterrichtseinheiten
AI5302
225,00 €

Spanisch Grundstufe 5 (A2)

Bundesgymnasium Bludenz, EG, 002
Mo. 15.09.2025, 19:45 - 21:25 Uhr
Dauer: 12 Abende / gesamt: 24 Unterrichtseinheiten
AI5303
225,00 €

Französisch Aufbaustufe 13 (A2)

Landesberufsschule Bludenz
Do. 18.09.2025, 19:00 - 20:40 Uhr
Dauer: 10 Abende / gesamt: 20 Unterrichtseinheiten
AI5401
199,00 €

Niederländisch Grundstufe 4 (A1)

Landesberufsschule Bludenz
Do. 25.09.2025, 19:00 - 20:40 Uhr
Dauer: 12 Abende / gesamt: 24 Unterrichtseinheiten
AI5500
225,00 €

NEU Portugiesisch Grundstufe 1, Anfänger*innen (A1)

Landesberufsschule Bludenz
Di. 16.09.2025, 18:30 - 20:10 Uhr
Dauer: 12 Abende / gesamt: 24 Unterrichtseinheiten
AI5501
225,00 €

NEU Russisch Grundstufe 1, Anfänger*innen (A1)

Landesberufsschule Bludenz
Di. 16.09.2025, 19:00 - 20:40 Uhr
Dauer: 12 Abende / gesamt: 24 Unterrichtseinheiten
AI5502
225,00 €

Nähworkshop für Anfänger: Jogginghose mit Taschen, Bündchen oder Gummiband

biosphärenpark.haus, Sonntag
Fr. 26.09.2025, 14:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag / gesamt: 6,60 Unterrichtseinheiten
AI6000
79,00 €

NEU: Socken stricken (für Anfänger und leicht Fortgeschrittene)

BI.NE, Wichnerstr. 25, 6700 Bludenz
Fr. 03.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 3 Nachmittage / gesamt: 7,20 Unterrichtseinheiten
AI6001
89,00 €

NEU: Gehäkelter Baby-Poncho (für Anfänger und leicht Fortgeschrittene)

BI.NE, Wichnerstr. 25, 6700 Bludenz
Fr. 07.11.2025, 16:00 - 18:30 Uhr
Dauer: 3 Nachmittage / gesamt: 9 Unterrichtseinheiten
AI6002
108,00 €

Kreative Bücher mit wechselbaren Seiten: Für Geschenke, Erinnerungen und mehr

biosphärenpark.haus, Sonntag
Sa. 04.10.2025, 13:30 - 17:30 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
AI6003
49,00 €

Blume aus Draht

Bundesgymnasium Bludenz, Werkraum
Do. 09.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 2 Abende / gesamt: 6 Unterrichtseinheiten
AI6004
89,00 €

Kreative Filzkunst – Gestalte Deine individuelle Kugelvase!

Hüslerei, Obdorfweg 16, Bludenz
Mo. 20.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AI6005
49,00 €

Gefilzte Hausschuhe - 100% Natur für Ihre Füße

Hüslerei, Obdorfweg 16, Bludenz
Mo. 10.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
AI6006
49,00 €

Filzen mit der Naßfilztechnik – Gestalte Deinen individuellen Filzhut!

Hüslerei, Obdorfweg 16, Bludenz
Mo. 17.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
AI6007
49,00 €

Elfen, Feen oder Engel aus Merinowolle

Hüslerei, Obdorfweg 16, Bludenz
Mo. 24.11.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AI6008
49,00 €

Keramik, wie sie mir gefällt

Spycher, Junkerweg 2, Tschagguns (Sabine Berchtold)
Di. 28.10.2025, 18:00 - 22:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 4,80 Unterrichtseinheiten
AI6009
69,00 €

Keramik, wie sie mir gefällt

Spycher, Junkerweg 2, Tschagguns (Sabine Berchtold)
Mi. 29.10.2025, 18:00 - 22:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 4,80 Unterrichtseinheiten
AI6010
69,00 €

Glaskunst, die begeistert – gestalten Sie Ihre eigene Schale oder Platte!

Hummelhof, Tanja Moser, Außerberg 33, Bürserberg
Di. 21.10.2025, 18:00 - 21:20 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 4 Unterrichtseinheiten
AI6011
58,00 €

Weihnachtsschmuck aus Glas – kreative Unikate zum Fest

Hummelhof, Tanja Moser, Außerberg 33, Bürserberg
Di. 11.11.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3 Unterrichtseinheiten
AI6012
49,00 €

Workshop: Adventkranz binden

Gemeinde St. Anton i. M., Vereinsraum 1. Stock (Eingang hinten)
Mi. 26.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
AI6013
49,00 €

Malen für Erwachsene – Zeit für dich und deine Kunst

ARTschool, BildungsRaum Entfaltung, Nenzing
Fr. 12.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 3 Abende / gesamt: 10,80 Unterrichtseinheiten
AI6100
129,00 €

Portrait-Malkurs für Erwachsene

ARTschool, BildungsRaum Entfaltung, Nenzing
Sa. 27.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 3 Samstage / gesamt: 21,60 Unterrichtseinheiten
AI6101
259,00 €

Bilder aus der Seele – Intuitives Malen zur Entspannung Loslassen, zur Ruhe kommen, dich selbst spüren

Bildungsraum Entfaltung
Fr. 14.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag / gesamt: 7,20 Unterrichtseinheiten
AI6104
108,00 €

Moderne Kalligrafie

Gemeinde St. Anton i. M., Vereinsraum 1. Stock (Eingang hinten)
Fr. 26.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1 Vormittag / gesamt: 3,60 Unterrichtseinheiten
AI6105
58,00 €

Kalligrafie: Spitzfeder trifft Fineliner

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 1
Mi. 01.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 2 Nachmittage / gesamt: 9,60 Unterrichtseinheiten
AI6106
129,00 €

Seite 5 von 10
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.