Gestalten Sie Ihre Freizeit aktiv und kreativ
Nutzen Sie unsere vielseitigen Gesundheits- und Bewegungsprogramme oder entdecken Sie Ihre kreativen Talente in Kunst, Musik oder Kulinarik.

Ob allein oder mit Freunden – bei der VHS Bludenz können Sie Ihre freie Zeit optimal gestalten und neue Hobbys finden. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Freizeitangebot, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht.
Social Media (Grundkurs) – Erfolgreiche Online-Präsenz für Vereine, Kleinunternehmen und Selbständige
In diesem praxisorientierten Grundkurs zeigen wir, wie Sie soziale Medien effektiv nutzen, um Ihre Zielgruppen zu erreichen und aktiv mit ihnen in Kontakt zu treten!
Was Sie erwarten dürfen:
- Einführung in Social Media: Verständnis der Grundlagen und die Bedeutung sozialer Medien für Verein oder Kleinunternehmen. Es wird vermittelt, warum eine starke Online-Präsenz entscheidend ist.
- Interaktive Funktionen: Sie lernen, wie die Funktionen von Likes, Kommentaren, Teilen und Speichern zu nutzen sind, um das Engagement der Online-Community zu fördern und mehr Interaktionen zu erzielen.
- Co-Autor Funktion & Hashtags: Sie erfahren, wie Sie Co-Autoren in Ihren Beiträgen markieren, um die Reichweite zu erhöhen, und wie Hashtags und Ortsangaben gezielt eingesetzt werden, um die Sichtbarkeit zu steigern.
- Reichweite & Insights: Sie lernen, wie Sie die Reichweite Ihrer Beiträge analysieren und wertvolle Insights gewinnen, um Ihre Social Media-Strategie kontinuierlich zu verbessern.
- Formate im Überblick: Entdecken Sie die verschiedenen Formate wie Stories, Beiträge und Reels. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Formate optimal nutzen, um ansprechende Inhalte zu erstellen, die Ihre Zielgruppe fesseln.
- Business Manager: Sie erhalten einen praktischen Einblick in den Business Manager und lernen, wie Sie Beiträge im Voraus planen können, um Zeit zu sparen und trotzdem regelmäßig aktiv zu sein.
Für wen ist dieser Kurs?
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Social Media-Kenntnisse erweitern möchten, um die Sichtbarkeit und Interaktion zu steigern. Egal, ob Sie neu in der Welt der sozialen Medien sind oder Ihre bestehenden Fähigkeiten auffrischen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Werkzeuge und Strategien!
Kurstermine
Mittwoch, 24.09.2025, 18:30 - 21:00 Uhr | Gemeinde St. Anton i. M., Vereinsraum 1. Stock (Eingang hinten) |