Kursdetails

Deutschkurse an der VHS Bludenz

Alle Deutschkurse an der VHS Bludenz vermitteln Sprachkenntnisse und ein Verständnis der österreichischen Kultur. Die Kurse machen Sie fit für das tägliche Leben in Österreich. Ein wesentlicher Schwerpunkt aller Programme ist die Vorbereitung auf die Prüfungen für das Sprachzertifikat.


Information zu den Sprachkursen und Prüfungsterminen

Deutsch Alpha-Kurs

In diesem umfangreichen und intensiven Kurs lernen Sie:

  • die lateinischen Buchstaben von Grund auf
  • Aufbauend auf den Buchstaben und Wörtern, die Sie bereits gelernt haben
  • Sie üben, fließend zu lesen und zu schreiben
  • Erweitern Sie Ihren deutschen Wortschatz
  • Auch die Vermittlung von Werten steht auf dieser Stufe im Vordergrund

Deutsch A1

Hören - Lesen - Sprechen - Schreiben:

  • Erwerb von Grundkenntnissen der deutschen Sprache zur Bewältigung von Alltagssituationen
  • Werte und Orientierungen kennen lernen, um sich rasch in die österreichische Gesellschaft integrieren zu können 

Voraussetzung: solide Lese- und Schreibkenntnisse (lateinische Schrift) sowie ein Grundwortschatz.
Benotung und Prüfung: Am Ende des Kurses legen Sie den A1-Integrationstest ab, der Ihr A1-Sprachniveau sowie Ihr Wissen über Werte und Orientierung überprüft. Die Modelltests werden gegen Ende des Kurses durchgeführt. Bitte beachten Sie: 80% Anwesenheit, aktive Teilnahme und die Erledigung der Hausaufgaben sind Voraussetzung für die ÖIF-Individualförderung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte.

Deutsch A2

Dieser Kurs baut auf einem soliden A1-Niveau auf:
 

  • Die Fähigkeit, sich in einfachem Deutsch zu verständigen, wird weiter ausgebaut
  • Hilft Ihnen, das A2-Niveau zu erreichen
  • Auch Werte- und Orientierungswissen wird vermittelt, um eine rasche Integration in die österreichische Gesellschaft zu unterstützen

Benotung und Prüfung: Im Anschluss an den Kurs findet die A2-Integrationsprüfung statt, bei der das Sprachniveau A2 sowie das Werte- und Orientierungswissen geprüft werden. Bitte beachten Sie: Für den ÖIF-Gutschein bzw. die ÖIF-Individualförderung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte sind 80% Anwesenheit, aktive Teilnahme und die Erledigung der Hausaufgaben erforderlich. 

Deutsch B1

Mit dem Niveau B1 haben Sie die Mittelstufe des deutschen Spracherwerbs erreicht.

  • Wortschatz, Grammatik und sprachliche Flexibilität werden deutlich verbessert, sowohl in Bezug auf das Lese- und Hörverstehen als auch auf den mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Auch Werte und Orientierungswissen werden vermittelt, um eine rasche Integration in die österreichische Gesellschaft zu unterstützen

Voraussetzung: Sprachkenntnisse auf A2-Niveau; Voraussetzung für die ÖIF-Individualbetreuung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte ist eine 80%ige Anwesenheit, aktive Teilnahme und Erledigung der Hausaufgaben.
Prüfung: Der Kurs bereitet auch auf die B1-Integrationsprüfung vor, bei der das B1-Niveau sowie das Werte- und Orientierungswissen geprüft wird; ein Modelltest wird gegen Ende des Kurses durchgeführt.

Deutsch B2

Dieser Kurs für die fortgeschrittene Mittelstufe konzentriert sich auf:

  • Vertiefung und Erweiterung Ihrer Deutschkenntnisse in Bezug auf Themen, Wortschatz und Grammatik
  • Alle vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) werden weiter entwickelt
  • Auch Werte und Orientierungswissen werden vermittelt

Voraussetzung: Sprachkenntnisse auf B1-Niveau für die ÖIF-Individualbetreuung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte sind 80% Anwesenheit, aktive Teilnahme und Erledigung der Hausaufgaben.

Deutsch C1

Mit Kursen auf dem C1-Niveau erreichen Sie fast muttersprachliche Kenntnisse. Sie lernen, auch anspruchsvollere Texte zu verstehen, die nicht aus Ihrem Fachgebiet sind. Beim Sprechen müssen Sie nicht mehr nach Wörtern suchen und können sich auch zu komplexeren Sachverhalten äussern. Grammatikalisch werden Ihnen zu bereits bekannten Konstruktionen Alternativen gezeigt.

Beispielsweise ermöglicht ein C1-Abschluss eine Anstellung als Lehrperson, was die sprachliche Qualifikation angeht.

Voraussetzung: Sprachkenntnisse auf B2-Niveau für die ÖIF-Individualbetreuung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte sind 80% Anwesenheit, aktive Teilnahme und Erledigung der Hausaufgaben.

 

Prüfungen

Wir bieten anerkannte und zertifizierte Prüfungen des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), an:

  • Integrationsprüfung A1
  • Integrationsprüfung A2
  • Integrationsprüfung B1
  • Sprachprüfung B2
  • Intensive Prüfungsvorbereitungskurse in unserem Programm

Hier finden Sie das ganze Prüfungsangebot

Zertifizierte Prüfungen

Wir bieten anerkannte und zertifizierte Prüfungen des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), an:

  • Integrationsprüfung A1
  • Integrationsprüfung A2
  • Integrationsprüfung B1
  • Integrationsprüfung B2
  • Intensive Prüfungsvorbereitungskurse in unserem Programm

Hier finden Sie das komplette Prüfungsangebot


Kursdetails
Veranstaltung "Kalligrafie: Eleganz in Schwung – Die Kunst der englischen Schreibschrift (Copperplate)" (Nr. H6106) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kalligrafie: Eleganz in Schwung – Die Kunst der englischen Schreibschrift (Copperplate)

VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Sa. 10.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
AH6106
108,00 €
Dauer: 1 Tag / gesamt: 8,40 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist buchbar!

Renate Welte: "Tauchen Sie mit mir ein in die faszinierende Welt der klassischen Kalligrafie und meistern Sie die elegante englische Schreibschrift Copperplate"
Diese zeitlose Schrift beeindruckt durch ihre harmonischen Schwünge und ihren vielseitigen Einsatz: Ob Karten, Einladungen oder dekorative Projekte – die Copperplate verleiht jedem Schriftstück einen Hauch von Klasse.
Mit einem schrägen Federhalter und einer Spitzfeder entdecken Sie die Grundlagen dieser Schriftart, von filigranen Buchstaben bis zu kreativen Variationen. Sie erfahren, wie Sie mit ein wenig Übung bezaubernde Ergebnisse erzielen und wie diese Schrift Ihnen den Einstieg in andere Stile wie Handlettering oder Mischformen erleichtert.
Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, wie viel Freude das Üben und Gestalten mit dieser wunderschönen Schrift machen kann – selbst auf Übungsblättern wird Ihre Kreativität erstrahlen!

Materialbeitrag ca. € 10.- inkl. Federhalter, Spitzfeder, Tinte und Unterlagen.

Bemerkungen: Materialbeitrag € 10.- für Federhalter, Spitzfeder,Tinte und Unterlagen bitte mitbringen.

Kurstermine

Samstag, 10.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 2
Warenkorb (1)