Master Class: Food & Beverage-Manager
bis Mi., 26.11.2025, 14:00 - 18:10 Uhr
In dieser sechsteiligen Master Class eignen Sie sich detailliertes Know-how im Kosten- und Ertragsmanagement des Gastgewerbes an. Sie erlernen praxisnah, wie Sie Umsatz- und Kostenbudgets für Hotels und Restaurants aufstellen, Personalkosten präzise berechnen und mithilfe von Excel-Modellen Soll-Ist-Abweichungen analysieren. Gemeinsam mit dem Trainer lösen Sie konkrete Problemsituationen aus Ihrem Betrieb – von der Veranstaltungskalkulation bis zur deckungsbeitragsstarken Gestaltung von Speise- und Getränkekarten. Dank der begrenzten Teilnehmerzahl ist intensive Fallarbeit garantiert.
Inhalt
Grundlagen Controlling im Gastgewerbe |
Umsatz- und Kostenbudgets |
Personalkostenberechnung |
Mitarbeitereinsatzplanung & -führung |
Veranstaltungskalkulation |
Speise- & Getränkekartengestaltung |
Voraussetzungen
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Hotel- oder Restaurantbereich
- Grundkenntnisse in Excel (Tabellenkalkulation und einfache Formeln)
- Eigenes Praxisbeispiel oder Betriebskennzahlen zur Fallarbeit
Zum Referenten:
Jürgen Schneider arbeitet hauptberuflich an der Landesberufsschule-Bludenz. Im Jahr 2012 veröffentlichte er sein erstes Buch „(Alb)traum Gastgewerbe?“ in dem er auf aktuelle Probleme der Branche aufmerksam macht und konkrete Lösungsvorschläge aufzeigt. Seit vielen Jahren arbeitet er zudem als Referent und berät zahlreiche Betriebe aus dem Hotel- und Gastgewerbe. Er fungiert als Autor für Schulbücher für den Traunerverlag und hat sich auf die Bereiche Kosten- und Ertragskalkulation sowie Front Office-Management spezialisiert.
Kurstermine
Mittwoch, 15.10.2025, 14:00 - 18:10 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 3 |
Mittwoch, 22.10.2025, 14:00 - 18:10 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 3 |
Mittwoch, 05.11.2025, 14:00 - 18:10 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 3 |
Mittwoch, 12.11.2025, 14:00 - 18:10 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 3 |
Mittwoch, 19.11.2025, 14:00 - 18:10 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 3 |
Mittwoch, 26.11.2025, 14:00 - 18:10 Uhr | VHS Bludenz (bei Fa. Stolz), Seminarraum 3 |