

Digitale Kompetenzen - Gratis Vorträge

Für die “Digitale Kompetenzen”-Vortragsreihe konnten wir mit Lampert Kabel-TV den Internet-Anbieter im Oberland als Projektpartner gewinnen. So wie die VHS Bludenz der Bildungsnahversorger im Bezirk Bludenz ist, ist Lampert digitaler Nahversorger in Vorarlberg und für seine Kunden die beste Verbindung zur Welt. Erfahren Sie mehr zu den Digitalangeboten von Lampert hier.
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen komplett gratis. Der Vortrag "Sicher unterwegs im Internet" kann als Grundkurs angesehen werden. Die Vorträge "Digitale Amtswege (ID Austria)", “Das Leben mit zunehmender Digitalisierung” und “Künstliche Intelligenz” können als Folgekurse oder einzeln gebucht werden. Sie sind jeweils auf 12 Teilnehmer*innen limitiert. Der Workshop "Smartphone und Apps sicher verwenden" ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Malkurs für Kinder – Kreativität entdecken! (5 - 12 Jahre)
bis Mi., 03.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Farben entdecken, Techniken ausprobieren und der Fantasie freien Lauf lassen
In diesem Malkurs lernen Kinder spielerisch den Umgang mit unterschiedlichen Materialien und gestalten eigene kleine Kunstwerke. Eine kreative Reise, die inspiriert und begeistert – mit gemeinsamer Ausstellung zum Abschluss, damit die Eltern sehen können, was für Kunstwerke entstanden sind!
Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Kurstermine
Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 - 16:00 Uhr | ARTschool, BildungsRaum Entfaltung, Nenzing |
Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 - 16:00 Uhr | ARTschool, BildungsRaum Entfaltung, Nenzing |
Mittwoch, 12.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr | ARTschool, BildungsRaum Entfaltung, Nenzing |
Mittwoch, 03.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr | ARTschool, BildungsRaum Entfaltung, Nenzing |